Superfutter Zweige
Frühling! Endlich stehen Bäume und Sträucher wieder in vollem Saft. Nicht nur schön anzuschauen, sondern auch allerbestes Meerschweinchen- bzw. Kaninchenfutter!
Die Devise lautet bei einer gesunden Ernährung: „Immer schauen, was Meerschweinchen oder Kaninchen in der Natur fressen“. Dann kann man eigentlich nichts falsch machen. Zweige stehen auf dem natürlichen Futterplan und können täglich gereicht werden, selbstverständlich nur in ungespritzter Form.
Von den Zweigen wird nicht nur das Blattwerk gerne vernascht. Dünnere Äste verschwinden komplett in den Schweinchen oder Kaninchen, dickere Äste werden meist komplett entrindet. Alles ist megagesund und bietet zusätzlich eine gute Beschäftigung.
Praktischerweise hat man hierzulande eine riesengroße Auswahl. Denn es können nicht nur Apfel-, Haselnuss- oder Weidenzweige verfüttert werden, sondern bis auf einige Ausnahmen Zweige eines sehr breiten heimischen Baum- bzw. Strauchsortiments.
Bambus ist übrigens der Renner unter den Zweigen, zumindest bei meinen Tieren. Mittlerweile gibt es daher mehrere große Exemplare davon bei uns.
Hier ein Auszug beliebter Futterzweige:
Obstzweige, wie Apfel, Aprikose, Birne, Brom—und Himbeere, Kirsche, Mirabelle, Pflaume bzw. Zwetschge
Ziersträucher, wie Bambus, Forsythie, Hainbuche, Ranunkel, Spierträucher, Wein und wilder Wein
Baumzweige, wie Ahorn, Birke, Buche, Erle, Esche, Haselnuss, Linde, Weide, Tanne, Kiefer, Lärche
Giftig sind u.a.: Buchs, Eibe, Goldregen, Holunder, Kirschlorbeer und Sommerflieder
Wer unsicher ist, sollte lieber nochmal nachlesen. In diesem Sinne: Guten Appetit 🌿!